Seit zwei Jahrzehnten wird an der HTBLuVA Wiener Neustadt Robotik unterrichtet. In dieser Zeit wurden unzählige Schülerinnen und Schüler betreut und erfolgreich auf nationale sowie internationale Roboter-Wettbewerbe vorbereitet. Die beeindruckende Bilanz: 12 Weltmeistertitel, zahlreiche Europameistertitel und viele Sonderpreise.
Im Jahr 2010 wurde robo4you als gemeinnütziger Verein gegründet. Seither ist dieser eine zentrale finanzielle und organisatorische Stütze für die Robotik an der HTBLuVA Wiener Neustadt. Dank dieses Engagements hat sich Wiener Neustadt als anerkannter Bildungsstandort und Robotik-Hotspot etabliert.
Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Errungenschaften der letzten 20 Jahre zu würdigen und gleichzeitig die nächste Generation von Technikbegeisterten zu inspirieren. Gemeinsam mit Wegbegleitern, Unterstützern und Förderern möchten wir auf diese Erfolgsgeschichte anstoßen.
Anmeldung
Als gemeinnütziger Verein ist es unser Ziel, die Robotik in Wiener Neustadt zu fördern. Trotz der Wichtigkeit derartige Veranstaltungen, stellen sie für uns eine finanzielle Herausforderung dar, welche wir ohne Ihr Zutun nicht durchführen könnten. Daher dürften wir pro Person einen Kostenbeitrag iHv EUR 20,- im Zuge der Anmeldung einheben.
Was wäre ein Robotik-Festakt ohne Competition. Daher veranstalten wir eine Generationen-Challenge. Findet euch in Teams von 5 Personen zusammen (Anmeldung wird gesondert versendet). Idealerweise handelt es sich um Jahrgangsteams – über Jahrgänge gemischte Teams finden wir ebenfalls spannend.
Zur Aufgabe:
Baut mit den zur Verfügung gestellten Materialien eine Brücke zwischen zwei Boxen. Diese Brücke muss das Gewicht unseres Roboters tragen – der Sieger der Challenge wird ermittelt, indem das Gewicht kontinuierlich gesteigert wird. Jenes Team, wessen Brücke am längsten standhält, gewinnt die Competition & den ersten Robotics-Award.
15:30 Uhr | Einlass in die Kasematten Wiener Neustadt |
16:00 – 17:00 Uhr | Generationen-Wettbewerb (Bauphase) |
17:00 – 18:00 Uhr | Festakt |
18:00 – 19:30 Uhr | Buffet von „Halbwax“ |
19:30 – 20:15 Uhr | Generationen-Wettbewerb (Competition & Siegerehrung) |
ab 20:15 Uhr | Ausklang mit DJ |