robo4you
< Zurück zu den News

Europameister 2015 - ECER

Daniel Swoboda M.Sc. RWTH,

(v.l.n.r., stehend)... M. Pinter, F. Ungersböck, D. Honies, H. Haberstroh, Ch. Heiss, S. Zemann, N. Leidenfrost, N. Kratky, Ph. Trauner, R. Weinfurter
(v.l.n.r., kniend)... D. Swoboda, M. Stifter, Ch. Käferle, Ch. Zeh
(v.l.n.r., stehend)... M. Pinter, F. Ungersböck, D. Honies, H. Haberstroh, Ch. Heiss, S. Zemann, N. Leidenfrost, N. Kratky, Ph. Trauner, R. Weinfurter (v.l.n.r., kniend)... D. Swoboda, M. Stifter, Ch. Käferle, Ch. Zeh

Wir sind Botball-Europameister in Seeding und Alliances

Im Gesamtranking, das sich aus den Wertungen von Double Elimination rank, Seeding Round scores und Online/ Onsite Documentation zusammensetzt, konnte sich das Team aus Wiener Neustadt auf dem 3. Platz positionieren.

Im internationalen Umfeld der diesjährigen ECER 2015 setzte auch ein weiteres Team der HTL Wiener Neustadt robotOnfire Akzente und errang im Nachwuchswettbewerb PRIA Open sehr erfolgreich den 2. Platz.

Die diesjährige WM findet in Albuquerque, New Mexico von 7. Juli bis 11. Juli statt. Motiviert vom Erfolg in Europa, möchte das Team items dieses Jahr an den Weltmeisterschaften in den USA teilnehmen – wir wünschen ihnen viel Erfolg!

Botball

Botball ist ein teamorientierter, nicht-destruktiver Robotik Wettbewerb aus den USA. Schüler bekommen ein standardisiertes Kit aus 1500 Teilen und müssen damit die jährlich wechselnde Aufgabenstellung bestmöglich lösen. Der Bewerb ist in mehrere Teile (Documentation, Seeding, Double Elimination und Alliances) aufgeteilt die alle zur Gesamtwertung beitragen. Außerdem müssen die Schüler wissenschaftliche Arbeiten verfassen und präsentieren.

PRIA Open

PRIA Open ist ebenso wie Botball ein teamorientierter Robotik Wettbewerb der an Anlehnung an Botball durch PRIA jedes Jahr im Rahmen der ECER veranstaltet wird. Sowohl Aufgabenstellung als auch Regeln werden von Botball übernommen, jedoch entfällt die Beschränkung der Teile.

Ergebnisse im Detail

Nach 4 erlebnisreichen Tagen Wettbewerb können wir folgende Ergebnisse vorweisen:

Team items (Botball):

  • 1. Platz Seeding
  • 2. Platz Alliances
  • 3. Platz Overall
  • Best Construction
  • Best Paper (Daniel Swoboda M.Sc. RWTH)

Team robotOnFire (PRIA Open):

  • 1. Platz Seeding
  • 2. Platz Overall

Aktuelles

European Conference on Educational Robotics 2025

ECER

European Conference on Educational Robotics 2025

Das A MAZe Ing Team wird heuer erstmals beim "European Conference on Educatoinal Robotics 2012" - Wettbewerb teilnehmen!

Dr. Micheal Stifter

6. September 2025

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

VEX

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

Unsere erste Teilnahme am "VEX-Ai" - Wettbewert endet mit einem dritten Platz weltweit.

Dr. Michael Stifer

6. September 2025

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für die Mitglieder des Vereins robo4you ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. Von Abu Dhabi über Großbritannien und die USA bis nach China – unsere Reisen führten uns rund um die Welt. Den Abschluss bildete Hamburg mit dem 38C3.

Joel Klimont

31. Dezember 2024