VEX-AI Weltmeisterschaft 2025
Dr. Michael Stifer,

robo4you holt Bronze bei Weltmeisterschaft in Houston
Wiener Neustadt / Houston – Großer Erfolg für das Robotikteam robo4you der HTL Wiener Neustadt: Bei der VEX AI World Championship 2025 in Houston, Texas, holten die Teilnehmer Itmam Alam, Akos Papp, Lukas Rosenbichler und Timon Koch den hervorragenden dritten Platz. Der weltweit ausgetragene Bewerb gilt als einer der technologisch anspruchsvollsten Robotikwettbewerbe für Schüler und Studierende.
Vom 5. bis 8. Juni traten nahe dem NASA Space Center in Houston fünfzig Teams aus aller Welt gegeneinander an. Die Besonderheit dieses Wettbewerbs liegt in seiner Ausrichtung: VEX AI ist der erste schulische Robotikwettbewerb, bei dem die künstliche Intelligenz der Roboter und somit Entscheidungen ohne menschliche Steuerung im Mittelpunkt stehen. Die Teams entwickeln komplexe Algorithmen, um ihre Roboter mit Kameras, Sensoren und KI auszustatten.
„High Stakes” ist das VEX-AI-Spiel von 2025. In diesem treten völlig autonome Roboter in einem zweiminütigen Match auf einem 3,6 × 3,6 Meter großen Feld gegeneinander an. Jedes Team verfügt über zwei Roboter, die zusammenarbeiten, um Punkte zu erzielen. Dazu müssen sie farbige Ringe einsammeln, diese auf neun verschiedenen, frei verschiebbaren Säulen platzieren, die Säulen in bestimmte Punktezonen bewegen und schließlich eine Leiter erklimmen. Die Roboter nutzen Computer Vision, KI-Algorithmen und Sensorfusion, um zu navigieren, Objekte zu erkennen und Entscheidungen in Echtzeit zu treffen. Der Schwerpunkt des Spiels liegt auf Autonomie, Zusammenarbeit zwischen Robotern und intelligenter Strategie. Die Einbindung von Bildverarbeitung und simultaner Lokalisierung stellt dabei höchste Anforderungen an Technikverständnis und Softwareentwicklung.
„Was unsere Schüler hier geleistet haben, ist außergewöhnlich“, sagt Coach Dr. Michael Stifter. „Einen Podestplatz bei einer Weltmeisterschaft in den USA zu erreichen, bei der Schul- und Universitätsteams aus aller Welt mit autonom agierenden Robotern antreten, ist ein Beweis für ihr Engagement, ihre Disziplin und ihren Innovationsgeist.“
robo4you, ein Verein an der HTL Wiener Neustadt, fördert seit nunmehr 20 Jahren junge Talente im Bereich Robotik und künstlicher Intelligenz. Dass dieses Jubiläum mit einem Podestplatz gefeiert wird, ist mehr als symbolisch: Es zeigt, dass österreichische Schulen, insbesondere aus Niederösterreich im internationalen Vergleich längst an der Weltspitze angekommen sind. „Ein besonderer Dank gilt all unseren Unterstützern und Sponsoren, ohne die das Team von robo4you dieses ehrgeizige Projekt nicht hätte realisieren können!“
Bildmaterial: Michael Stifter (michael.stifter@robo4you.at)