robo4you
< Zurück zu den News

Weltmeister 2015 - GCER

Daniel Swoboda M.Sc. RWTH,

(v.l.n.r. stehend) Florian Ungersböck, Raphael Weinfurter, Daniel Swoboda M.Sc. RWTH, Christoph Käferle, Markus Pinter und Daniel Honies B.Sc. RWTH (vorne kniehend) Michael Stifter
(v.l.n.r. stehend) Florian Ungersböck, Raphael Weinfurter, Daniel Swoboda M.Sc. RWTH, Christoph Käferle, Markus Pinter und Daniel Honies B.Sc. RWTH (vorne kniehend) Michael Stifter

Überblick

Der Wettbewerb erstreckte sich über 5 Tage (7. Juli bis 11. Juli), wobei verschiedene Disziplinen in Albuquerque/New Mexico ausgetragen wurden. Die jungen Ingenieure setzten sich dabei gegen rund 70 Teams aus den USA, China, dem Nahen Osten und Europa durch. Weitere Erfolge sind das erstmalige Erreichen des Double-Elimination Semifinales und der Gewinn des Best Paper Awards im Bereich Digitale Filtertechniken. Abgerundet wurde diese Leistung mit dem 5. Platz Overall, der besten Gesamtplatzierung eines europäischen Teams bei der diesjährigen GCER 2015 darstellt.

Dank gilt auch unseren Sponsoren: Das Technopolprogramm und der Mechatronik-Cluster Niederösterreich werden mit EU-Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und Mitteln des Landes Niederösterreich kofinanziert und unterstützen dieses Projekt.

Aktuelles

European Conference on Educational Robotics 2025

ECER

European Conference on Educational Robotics 2025

Beim internationalen Wettbewerb ECER 2025 entwickelten Schülerteams der HTL Wiener Neustadt autonome Roboter, die in einer simulierten Notfallküche agieren.

Dr. Michael Stifter

6. September 2025

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

VEX

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

Unsere erste Teilnahme am "VEX-Ai" - Wettbewert endet mit einem dritten Platz weltweit.

Dr. Michael Stifer

6. September 2025

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für die Mitglieder des Vereins robo4you ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. Von Abu Dhabi über Großbritannien und die USA bis nach China – unsere Reisen führten uns rund um die Welt. Den Abschluss bildete Hamburg mit dem 38C3.

Joel Klimont

31. Dezember 2024