robo4you
< Zurück zu den News

10. WM-Titel an GCER18 – Drohnenweltmeister!

Michael Stifter,

Siegerfoto
Stehend von links nach rechts: Peter Kain, Daniel Honies B.Sc. RWTH, Simon Lindenthal, Manuel Eiwen, Ida Hönigmann, Christoph Schnabl, Matthias Guzmits, Harald Haberstroh (Betreuer), Sebastian Rohrer, Cornelius Kahofer, Joel Klimont, Christoph Käferle; Kniend von links nach rechts: Michael Stifter (Betreuer) und Konstantin Lampalzer
Siegerfoto Stehend von links nach rechts: Peter Kain, Daniel Honies B.Sc. RWTH, Simon Lindenthal, Manuel Eiwen, Ida Hönigmann, Christoph Schnabl, Matthias Guzmits, Harald Haberstroh (Betreuer), Sebastian Rohrer, Cornelius Kahofer, Joel Klimont, Christoph Käferle; Kniend von links nach rechts: Michael Stifter (Betreuer) und Konstantin Lampalzer

Das Team airtems besteht aus den Mitgliedern Joel Klimont, Konstantin Lampalzer, Daniel Honies B.Sc. RWTH und Christoph Käferle. Aerial wird mit Flugdrohnen ausgetragen. Dabei mussten bis zu drei autonome Drohnen in einem Käfig sich auf dem Boden bewegende Roboter identifizieren und darauf Landen sowie Starten. Je mehr erfolgreiche Lande- und Startvorgänge die Drohnen innerhalb von drei Minuten absolvieren, desto mehr Punkte gab es. Dies schaffte das Team airtems im internationalen Teilnehmerfeld am besten und gewann erstmals den WM-Titel.

Die Konferenz erstreckte sich über 6 Tage, wobei an den Wettbewerbstagen verschiedene Disziplinen ausgetragen wurden. Das Europameisterteam unic platzierte sich im Bewerb Botball in ihrer ersten WM durch innovative Lösungen auf Platz 12 von über 70 weltweit teilnehmenden Teams. Die Aufgabenstellung im Bewerb Botball für das Team unic war von der Landwirtschaft sowie aus dem Tourismus motiviert.

Ein großer Dank gebührt den Sponsoren und dem Elternverein der HTL Wiener Neustadt, ohne deren großzügige finanzielle Hilfe eine Teilnahme an der WM nicht möglich ist.

Aktuelles

European Conference on Educational Robotics 2025

ECER

European Conference on Educational Robotics 2025

Das A MAZe Ing Team wird heuer erstmals beim "European Conference on Educatoinal Robotics 2012" - Wettbewerb teilnehmen!

Dr. Micheal Stifter

6. September 2025

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

VEX

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

Unsere erste Teilnahme am "VEX-Ai" - Wettbewert endet mit einem dritten Platz weltweit.

Dr. Michael Stifer

6. September 2025

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für die Mitglieder des Vereins robo4you ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. Von Abu Dhabi über Großbritannien und die USA bis nach China – unsere Reisen führten uns rund um die Welt. Den Abschluss bildete Hamburg mit dem 38C3.

Joel Klimont

31. Dezember 2024