robo4you
< Zurück zu den News

ECER 2024 Tag 0 - Aufbau

Joel Klimont,

ECER 2024

Die ECER (European Conference on Educational Robotics) findet dieses Jahr vom 08.04.2024 bis 12.04.2024 in Wien statt. Bei dem Wettbewerb müssen die Schülerteams einen Roboter aus einem Set an Teilen bauen und selbst programmieren. Der Roboter muss dann verschiedene Aufgaben auf dem Spieltisch lösen, wie zum Beispiel das Einsammeln und Sortieren von farbigen Würfeln. Für all diese Aufgaben gibt es Punkte, allerdings müssen die Roboter all diese Aufgaben autonom bewerkstelligen. Das heißt, sobald der Roboter am Spieltisch platziert wurde und das Programm gestartet wurde, darf nicht mehr eingegriffen werden. Spätestens nach zwei Minuten muss der Roboter sich selbst ausschalten und die Punkte werden dann von den Schiedsrichtern gezählt.

Unsere Teams

Dieser Wettbewerb wird von https://ecer.pria.at/ organisiert und robo4you nimmt seit Jahren erfolgreich an den Wettbewerben teil. Auch dieses Mal ist der Verein mit mehreren Teams vertreten. In der Kategorie 'Botball' machen die Teams: Trinity, Dynabyte, Icebörg und WeCodeIt mit, in der Einsteigerkategorie 'Pria Open' die Teams: 4squares und HRTS4.

Aerial Wettbewerb

Zum ersten Mal wird der Drohnenwettbewerb von Pria und robo4you gemeinsam organisiert. In dem Wettbewerb müssen kleine Drohnen autonom auf den verschiedenen Plattformen landen, um die Aufgaben zu lösen. Den Teams wird am Anfang ihres Antrittes eine Farbe und eine Zahlenkombination gegeben. Diese müssen die Teams dann in ihr Programm eingeben und der Drohne damit sagen, auf welchen Plattformen sie landen muss. Danach wird das Programm gestartet und die Drohne muss autonom in den richtigen Zonen laden. Wenn zum Beispiel die Farbe Grün vorgegeben wird, muss die Drohne in der grünen Zone landen etc. Je mehr Aufgaben richtig gelöst werden, desto mehr Punkte gibt es für das Team.

Spielfeld des Aerial Wettbewerb

Wir wünschen allen Teilnehmern einen spannenden und erfolgreichen Wettbewerb!

Aktuelles

European Conference on Educational Robotics 2025

ECER

European Conference on Educational Robotics 2025

Beim internationalen Wettbewerb ECER 2025 entwickelten Schülerteams der HTL Wiener Neustadt autonome Roboter, die in einer simulierten Notfallküche agieren.

Dr. Michael Stifter

6. September 2025

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

VEX

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

Unsere erste Teilnahme am "VEX-Ai" - Wettbewert endet mit einem dritten Platz weltweit.

Dr. Michael Stifer

6. September 2025

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für die Mitglieder des Vereins robo4you ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. Von Abu Dhabi über Großbritannien und die USA bis nach China – unsere Reisen führten uns rund um die Welt. Den Abschluss bildete Hamburg mit dem 38C3.

Joel Klimont

31. Dezember 2024