robo4you
< Zurück zu den News

ECER 2024 Tag 1

Joel Klimont,

Zum ersten Artikel der ECER 2024 geht es hier.

ECER 2024

Um 11:00 Uhr konnten die Roboter zum ersten Mal auf den Spieltischen getestet werden. Dadurch konnten die Teams die letzten Feinheiten an den Programmen vor den gewerteten Antritten noch verbessern. Um 17:30 begannen dann die ersten gewerteten Antritte der "Seeding" Kategorie. Hierbei müssen die Roboter autonom so viele Aufgaben wie möglich in 2 Minuten lösen. Für jede gelöste Aufgabe gibt es Punkte, die dann in die Rangliste einfließen.

Zurzeit führt das robo4you Team "Icebörg" mit 1426 Punkten, gefolgt von dem robo4you Team "Trinity" mit 665 Punkten. Die anderen Teams sind zurzeit weit abgeschlagen und haben alle weniger als 25 Punkte erreicht. Allerdings gibt es noch für jedes Team zwei weitere Antritte und nur der Durchschnitt der zwei besten Antritte zählt für die Rangliste.

Morgen geht es um 8:30 Uhr weiter mit den nächsten Übungsrunden und von 10:30 bis 12:00 Uhr finden die nächsten gewerteten Antritte statt. Gleichzeitig finden auch die ersten gewerteten Antritte des "Aerial Tournament" statt, in der die Schülerteams mit ihren Drohnen autonom bestimmte Aufgaben lösen müssen. Von 13:00 bis 14:00 können die Teams dann ihre wissenschaftlichen Paper präsentieren, bevor es um 15:30 mit dem dritten Antritt der "Seeding" Kategorie weitergeht.

ECER 2024 Gametables

Aktuelles

European Conference on Educational Robotics 2025

ECER

European Conference on Educational Robotics 2025

Das A MAZe Ing Team wird heuer erstmals beim "European Conference on Educatoinal Robotics 2012" - Wettbewerb teilnehmen!

Dr. Micheal Stifter

6. September 2025

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

VEX

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

Unsere erste Teilnahme am "VEX-Ai" - Wettbewert endet mit einem dritten Platz weltweit.

Dr. Michael Stifer

6. September 2025

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick

Jahresrückblick 2024

Das Jahr 2024 war für die Mitglieder des Vereins robo4you ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr. Von Abu Dhabi über Großbritannien und die USA bis nach China – unsere Reisen führten uns rund um die Welt. Den Abschluss bildete Hamburg mit dem 38C3.

Joel Klimont

31. Dezember 2024