robo4you
< Zurück zu den News

GCER 2023 Update - Seeding Teilbewerb Gewonnen

Joel Klimont,

Derzeit findet in St. Augustin, Florida, USA, die GCER (Global Conference on Educational Robotics) 2023 statt, eine Veranstaltung, die von KIPR organisiert wird. Auch der Robotikverein robo4you ist mit seinem Botball-Team R.I.P. vor Ort und nimmt am Wettbewerb teil.

Das Team R.I.P. besteht aus den HTL-Schülern:

  • Verena Griesmayer
  • Sebastian Kawicher
  • Bernhard Klauninger
  • Timon Koch
  • Yasin Sahin
  • Konstantin Lindorfer
  • Sven Oberwalder

Bereits zuvor haben sie zusammen die ECER (European Conference on Educational Robotics) 2023 in Wien gewonnen.

Start der Reise am Flughafen Wien Schwechat

Abflug_wien_schwechat

Am 14. Juni brach das Team zusammen mit ihren Betreuern Christine Zeh (rechts im Bild) und Nico Kratky (links im Bild) nach Florida auf. Die Anreise dauerte insgesamt 17 Stunden, da ein Anschlussflug Verspätung hatte. Am 15. Juni kam das Team schließlich in St. Augustin an. Am darauffolgenden Tag stand ein aufregender Besuch im NASA Kennedy Space Center auf dem Tagesplan.

NASA_Kennedy_Space_Center

Am 17. Juni begann der Wettbewerb, und das Team konnte endlich ihre Roboter auspacken und aufbauen, nachdem sie den langen Flug hinter sich gebracht hatten.

Seeding Teilbewerb

Einen ersten Erfolg konnte das Team heute im "Seeding" Teil des Wettbewerbs erzielen. Dabei ging es darum, dass die von den Teams gebauten und programmierten Roboter autonom am Spielfeld (siehe erstes Bild) Punkte sammeln. Die Aufgaben umfassten das Aufheben und Stapeln von Schaumstoffwürfeln in der richtigen Zone, das Aufsammeln und Sortieren von kleinen Plüschkugeln nach Farben und vieles mehr. Je mehr Aufgaben gelöst wurden, desto mehr Punkte gab es zu gewinnen. Das Team R.I.P. konnte den ersten Platz erreichen und somit den Seeding Teil des Wettbewerbs gewinnen (https://www.kipr.org/scores).

Das Team R.I.P. gewann mit einer beeindruckenden Leistung von 62.515 Punkten. Auf dem zweiten Platz lag das Team "Los Altos Community Team" mit 50.480 Punkten und auf dem dritten Platz das Team "Dead Robot Society" mit 34.740 Punkten.

Weiter geht es am 19. Juli mit dem Double Seeding und am 20. Juli mit dem Double Elimination Wettbewerb, bei dem die Roboter gegnerischer Teams gleichzeitig am Spieltisch antreten und versuchen, möglichst viele Punkte zu erzielen. Dabei müssen die Roboter besonders fehlertolerant programmiert werden, da sie sich zum Beispiel gegenseitig blockieren können oder Spielobjekte den Weg versperren können. Wir wünschen dem Team R.I.P. viel Erfolg für den weiteren Verlauf des Wettbewerbs.

Aktuelles

European Conference on Educational Robotics 2025

ECER

European Conference on Educational Robotics 2025

Beim internationalen Wettbewerb ECER 2025 entwickelten Schülerteams der HTL Wiener Neustadt autonome Roboter, die in einer simulierten Notfallküche agieren.

Dr. Michael Stifter

6. September 2025

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

VEX

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

Unsere erste Teilnahme am "VEX-Ai" - Wettbewert endet mit einem dritten Platz weltweit.

Dr. Michael Stifter

6. September 2025

A2RL 2025 Qualifikation

A2RL

A2RL 2025 Qualifikation

Qualifikation bei der Abu Dhabi Autonomous Racing League (A2RL)

Joel Klimont

2. September 2025