robo4you
< Zurück zu den News

HTL Wiener Neustadt gewinnt mit robo4you proHTL-Förderung

Michael Stifter,

St. Pölten

Am 7. Juni 2019 fand in St. Pölten die Preisverleihung der von der Wirtschaftskammer vergebenen proHTL Förderung statt. Der mit einer Fördersumme von 75.000,- Euro dotierte Schulpreis ist der Größte des Landes und wird für herausragende wirtschaftsnahe Ausbildungs- und Forschungsinitiativen im HTL-Bereich vergeben. Die Auswahl der Gewinner wird von einer Jury von rund 20 Entscheidungsträgern aus Wirtschaft, Politik und Schulverwaltung getroffen.

Aus den sieben nominierten Einreichungen holte das Team der HTL Wr. Neustadt unter Leitung von Dr. Michael Stifter den mit 37.500,- dotierten Hauptpreis in der Kategorie „Robotik“. An der HTL Wr. Neustadt entsteht das „Open-AIR-Lab“ zur Entwicklung von künstlich intelligenten Robotern. Dieses Labor schlägt die Brücke zwischen Artificial Intelligence (AI) und Robotik (R). Die so entstehenden Roboter sollen Menschen assistieren, sie in Alltagssituationen unterstützen und schützen. Die dafür notwendigen AI-Algorithmen werden am Open-AIR-Lab der HTL Wr. Neustadt entwickelt.

Aktuelles

European Conference on Educational Robotics 2025

ECER

European Conference on Educational Robotics 2025

Beim internationalen Wettbewerb ECER 2025 entwickelten Schülerteams der HTL Wiener Neustadt autonome Roboter, die in einer simulierten Notfallküche agieren.

Dr. Michael Stifter

6. September 2025

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

VEX

VEX-AI Weltmeisterschaft 2025

Unsere erste Teilnahme am "VEX-Ai" - Wettbewert endet mit einem dritten Platz weltweit.

Dr. Michael Stifter

6. September 2025

A2RL 2025 Qualifikation

A2RL

A2RL 2025 Qualifikation

Qualifikation bei der Abu Dhabi Autonomous Racing League (A2RL)

Joel Klimont

2. September 2025